Maskenpflicht im Unterricht in NRW endet

In Deutschland ist die Zahl der Neuinfektionen im Zuge der Corona-Pandemie zuletzt stark gestiegen. Weltweit sind derzeit 25 Millionen Menschen bestätigt mit dem Coronavirus infiziert. Dazu stinkt die Zahl der Landkreise in Deutschland, die frei von Infektionen ist.

Am Montag gilt für die Kinder und Jugendlichen der weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen ein letztes Mal Maskenpflicht im Unterricht. Damit endet in dem Bundesland eine Schutzmaßnahme gegen das Coronavirus, die es flächendeckend in keinem anderen Bundesland gibt. Für Grund- und Förderschüler der Primarstufe galt die Maskenpflicht im Unterricht auch in NRW nicht.

Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hatte angekündigt, den seit Schulbeginn geltenden Maskenzwang im Unterricht nicht über den 31. August hinaus zu verlängern, da die Infektionszahlen in NRW, entgegen dem Bundestrend, wieder zurückgegangen seien. Auf Schulhöfen und im Schulgebäude bleibt die Maskenpflicht für alle bestehen.Schüler am Gymnasium Dresden Klotzschedpa/Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB Schüler eines Gymnasiums tragen einen Mundschutz.

Während Europas letzter Diktator feiert, ertönen Schreie auf den Straßen von Minsk

SPD-Gesundheitsexperte warnt vor mehr Infektionen wegen Corona-Demo