Nach 13 Jahren kommt im Vermissten-Fall Maddie McCann wieder Bewegung! Hat ein 43-jähriger Deutscher im Jahr 2007 die kleine Madeleine entführt? Die Beweislage ist noch dünn – es kommen jedoch mehr und mehr Hinweise gegen den 43-Jährigen ans Licht.
Staatsanwaltschaft prüft Verbindung zum Fall Tristan
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft überprüft einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Fall Maddie und dem Fall Tristan. „Wir prüfen, ob es Querverbindungen geben kann“, sagte ein Sprecher der Frankfurter Staatsanwaltschaft am Montag. Zuvor hatte die „Frankfurter Neue Presse“ darüber berichtet.
Vor einer Woche hatten das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Braunschweig überraschend mitgeteilt, dass der wegen anderer Delikte inhaftierte Christian B. im Fall Madeleine McCann unter Mordverdacht steht. Das damals dreijährige britische Mädchen verschwand 2007 aus einer Apartmentanlage im portugiesischen Praia da Luz.
Es sei „eigentlich eine Routinemaßnahme“, in solchen Fällen zu schauen, ob des Parallelen geben kann, sagte Oberstaatsanwalt Noah Krüger der dpa. Es sei zu früh, „um zu spekulieren“. Die verstümmelte Leiche des 13-jährigen Tristan Brübach wurde 1998 im Frankfurter Stadtteil Höchst gefunden. Der Fall konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
Gegenüber der “Bild” verwies Krüger auf ein Phantombild, das damals nach dem Verschwinden von Tristan angefertigt wurde.: “Tathergang und Phantombild aus dem Tristan-Fall könnten Ähnlichkeiten aufweisen.“Das Phantombild des mutmaßlichen Täters im Fall Tristan.