Fenchelhuhn mit Gorgonzola

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Hühnerschenkel
  • 2 Knolle/n Fenchel
  • 2 Zucchini
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat oder
  • Salbei, getrocknet
  • 1 Becher Sahne
  • 150 g Gorgonzola
  • etwas Olivenöl

Zubereitung

Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Die Hühnerschenkel waschen, trocken tupfen, evtl. am Gelenk in zwei Teile teilen (je nach Gusto), salzen und pfeffern. Den Fenchel und die Zucchini waschen. Den Fenchel in Spalten, die Zucchini in ca. 4 – 5 cm lange Stücke schneiden.

Die Fettpfanne des Backofens oder eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen, das Gemüse darauf verteilen, obenauf die Hühnerteile legen (zuerst die “schöne Seite” nach unten). Im vorgeheizten Backofen ca. 30 min. braten, dann evtl. das Gemüse etwas durchmischen, die Hühnerteile umdrehen, weitere 20 min. braten.

Währenddessen die Sahne und den klein gebröckelten Gorgonzola im Topf erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist (Achtung, kocht leicht über). Salbei untermischen. Diese Mischung nach den ca. 50 min. Bratzeit über die Hähnchenteile und das Gemüse geben und für weitere ca. 10 – 15 min. in den Backofen schieben. Die Käse-Sahne-Mischung gibt mit dem Gemüse eine tolle Sauce, über dem Hähnchen wird sie knusprig und gibt der Haut einen unvergleichlichen Geschmack.

Das Rezept ist supereinfach, wir lieben den Geschmack und das Gericht macht auch für Besucher echt was her. Ich serviere dazu einfach Baguette oder – wenn es was Besonderes sein soll – breite Nudeln. In dem Fall nehme ich aber etwas mehr Sahne und Gorgonzola, damit es auch mehr Sauce gibt.

Nudeln mit Krebsfleisch, Pilzen und Spargel in Tonka-Sahne

Westfälischer Pfefferpotthast