Gegrilltes Lachsfilet mit Süßkartoffel-Püree und Rahm-Blattspinat

Zutaten für 2 Portionen

  • 2 Lachsfilet(s) mit Haut (am besten frisch)
  • 500 g Süßkartoffel(n)
  • 2 cm Ingwer
  • ¼ Bund Petersilie, glatt
  • ½ Limone(n), Saft davon
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • ½ Prise(n) Meersalz
  • 50 g Butter
  • n. B. Muskatnuss
  • 400 g Blattspinat, TK
  • ½ EL Mehl
  • 75 g Sahne
  • Salz
  • Pfeffer, schwarzer

Zubereitung

Als erstes die Süßkartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in leicht gesalzenem Wasser aufkochen lassen. Den Ingwer klein schneiden und mit den Kartoffeln 10 – 15 Minuten köcheln. Die Kartoffeln abgießen, die Butter, den Limonensaft und die Petersilie hinzugeben und mit dem Stabmixer vorsichtig pürieren – oder eben mit dem Stampfer stampfen. Mit Meersalz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Den Spinat in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze auftauen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend aufkochen lassen, die Sahne hinzugeben und auch hier mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Um den Spinat etwas anzudicken, das Mehl unter ständigem Rühren hineinsieben (verhindert Klümpchen).

Den Fisch abwaschen und trocken tupfen. Dann mit Meersalz und Pfeffer würzen und mit der Hautseite auf den (Kontakt-)Grill legen. Wenn möglich, den “Deckel” des Kontaktgrills in oberer Position fixieren, damit der Fisch nicht zerdrückt wird. Ansonsten lieber den Deckel auflassen.
Den Lachs nicht wenden, dadurch bildet sich an der Unterseite eine Kruste, während der Rest nur leicht gegart wird. Der Fisch bleibt dadurch sehr saftig.

Man kann den Fisch auch in der Pfanne bei starker Hitze mit etwas Öl zubereiten. Auch hier den Lachs nicht wenden.

Feta-Schinken-Taschen

Gemischtes Gulasch mit Paprikaschoten