Zutaten für 6 Portionen
- 3 kg Grünkohl, frisch (muss einmal Frost gehabt haben) oder entsprechende Menge TK-Grünkohl
- n. B. Margarine
- 4 Zwiebel(n)
- n. B. Wasser (lieber etwas weniger angießen und nachgießen)
- 800 g Kasseler vom Stiel
- 1 Scheibe/n Bauchspeck, fingerdick
- 6 Kochwürste
- 6 Würste (Schinkenpfefferle)
- 5 Pinkelwürste (Grützwurst: gefüllt mit Speck, Schinken, Gewürze, Zwiebeln und Hafergrütze)
- Salz und Pfeffer
- Brühe (Instant)
- Senf
- Piment (nicht zu viel)
- 3 EL Hafergrütze
- n. B. Zucker
Zubereitung
Zwiebeln würfeln und in der Margarine glasig dünsten, dann den Kohl hinzufügen und etwas mitdünsten. Mit etwas Wasser angießen, so dass der Kohl leicht herumschwimmt. Bitte darauf achten, daß nicht zuwenig Flüssigkeit im Kochtopf entsteht, da sich der Kohl leicht anlegt. Der Kohl muss lange kochen. Er ist in etwa gar, wenn er eine olivgrüne Farbe angenommen hat.
Nach einer gewissen Kochzeit (ca. 1 Stunde) den Kohl mit den Gewürzen abschmecken und die verschiedenen Fleischsorten oben auf den Kohl legen. Alles ist gar, wenn der Kohl seine olivgrüne Farbe hat und das Fleisch durch ist. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit sich nichts anlegt. Zum Ende der Garzeit darauf achten, daß der Kohl nicht mehr ganz so flüssig ist. Wenn alles gar ist, kann man für den besseren Geschmack auch noch eine halbe ausgedrückte Pinkelwurst unter den Kohl rühren (ist aber nicht unbedingt notwendig).
Kohl in einer Schüssel und das Fleisch auf einer Platte servieren.
Dazu reicht man Salzkartoffeln und einen “Korn” (klarer Schnaps) oder einen Kräuterlikör zur besseren Verdauung.
Bitte beachten: Die angegebene Zubereitungszeit ist in diesem Fall für den TK-Grünkohl ausgerichet. Frischer Grünkohl braucht in der Zubereitung natürlich um etliches länger.