Gyrosauflauf mit Metaxasauce

Zutaten für 3 Portionen:

 

500 gSchweineschnitzel (Schinken-)
2 m.-großeZwiebel(n)
2 Zehe/nKnoblauch
1 großePaprikaschote(n), rote
1 kleineChilischote(n), milde rote, frische
8 clMetaxa, (griechischer Weinbrand)
6 ELOlivenöl, (mildes wählen)
4 ELGewürzmischung für Gyros
2 ELTomatenmark
100 mlTomate(n), passierte
200 mlSahne, (Kochsahne)
150 gKäse, junger Gouda (gerieben)
evtl.Salz und Pfeffer
Thymian, getrockneter

 

Zubereitung

Die Schinkenschnitzel der Länge nach halbieren und dann in dünne Streifen schneiden, die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne halbe Ringe schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken, Chili vom Stunk befreien, Samen entfernen und fein hacken.
Fleisch, Zwiebel, Knoblauch und Chili in einer Schüssel vermengen, 2cl Metaxa und 3-4 EL Gyros-Gewürzmischung darüber geben und gut vermengen. Etwas ziehen lassen, dann 3 EL Olivenöl zur Gyrosmischung geben und erneut gut durchmengen. Mindestens 2-3 Stunden ziehen lassen. Die Paprika waschen, putzen, sechsteln und in dünne Streifen schneiden. Käse reiben.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
In einer geräumigen Pfanne 2 EL Öl erhitzen, das Fleisch in 2 Portionen rundum scharf anbraten (etwa 4-5 Minuten), Fleisch in die Auflaufform geben, erneut 2 EL Öl erhitzen und die Paprikastreifen etwa 3 Minuten anbraten. Paprika zum Fleisch in die Form geben und vermengen. 2 EL Tomatenmark und einen EL Gyrosgewürz in die Pfanne geben, kurz anrösten, 6cl Metaxa zugeben und mit 100ml passierten Tomaten und 150ml frischer Sahne aufgießen, kurz aufkochen lassen und die Soße über das Gyros geben. Gyros mit 150g geriebenem Gouda bestreuen und für rund 10 Minuten überbacken. Als Belage bieten sich Reis oder Nudeln an. Wer keine Figurprobleme fürchtet, kann auch Pommes dazu machen.

Gyrosgewürzmischung:
Leider gibt es da große Unterschiede, deshalb habe ich Salz, Pfeffer und getrockneten Thymian noch als mögliche Gewürzzugabe angegeben. Ich empfehle einfach zu probieren, ob die fertige Mischung so passend ist.

Tipp:
Das Rezept bietet sich in größerer Menge auch gut für ein Büfett an, verträgt auch etwas längeres Warmhalten.

 

Guten Appetit!

 

Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi

Schweinemedaillons, überbacken mit Zwiebel – Sahne – Sauce