Zutaten für 4 Portionen
- 1 großer Knochen (Rindermarkknochen)
- 1 Ei(er)
- Petersilie, nach Wunsch
- Salz und Pfeffer
- 1 Brötchen, (vom Vortag)
- evtl. Semmelbrösel
- Muskat
Zubereitung
Mark aus dem Knochen lösen, in einer kleinen Pfanne auslassen, durch ein feines Sieb streichen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Brötchen in kaltem Wasser einweichen.
Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken, zu dem ausgelassenen Mark, Ei und Petersilie dazugeben. Die Gewürze zugeben, gut vermischen und eine viertel Stunde ruhen lassen.
Die Masse sollte so fest sein, das sie beim Klößchenformen nicht mehr an der Hand klebt, ansonsten noch Semmelbrösel dazugeben. Klößchen sollten so ca.1,5 cm Durchmesser haben.
Klößchen entweder in einer Suppe oder Fleischbrühe (wenn vorgesehen zum einfrieren) 15 min. sieden lassen.
In gefrorenem Zustand zum wiederbeleben einfach 10 Minuten in der Suppe sieden lassen.
Wir machen immer die doppelte Menge, damit wir auf Vorrat einfreieren können und jederzeit eine gute Marksklößchensuppe zubereiten können.
Ergibt ca. 20 Stück.