Saftiger Hackbraten im Speckmantel

Zutaten für 4 Portionen

  • 120 g Semmelbrösel
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 75 g Zwiebel(n)
  • 2 Ei(er)
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Sojasauce
  • 100 g Chilisauce
  • 60 ml Milch
  • 1 EL Salz
  • ½ EL Pfeffer
  • ½ EL Paprikapulver
  • 200 g Frühstücksspeck in Scheiben
  • 400 ml Brühe
  • etwas Saucenbinder
  • 1 EL Crème fraîche
  • etwas Butter zum Braten

Zubereitung

Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Dann die Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke anschwitzen, bis sie glasig sind. Die beiden Hackarten in einer großen Schüssel vermischen und die Zwiebeln samt der Butter mit hineingeben. Gleiches gilt für die Semmelbrösel, Eier, Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Milch, Soja- und Chilisauce.

Alles gut vermischen und in die gewünschte Form bringen. Den Hackbraten dann in eine feuerfeste Form legen und so mit dem Frühstücksspeck belegen, dass der sichtbare Teil des Bratens komplett mit dem Speck bedeckt ist.

Den Ofen vorheizen und den Hackbraten dann bei 190° ca. 60 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten etwas Brühe in die Form geben und den Braten mit Hilfe eines Löffels mit dem Bratensaft übergießen. Nach 30 und 45 Minuten die verdampfte Flüssigkeit ebenfalls wieder durch Brühe ersetzen und den Braten erneut übergießen. Zum Ende der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen und den Braten kurz ruhen lassen.

Für die Soße den Bratensaft wenn nötig abgießen, mit etwas Soßenbinder und einem Löffel Crème Fraîche verrühren und kurz aufkochen lassen.

Zum Hackbraten esse ich am liebsten gebackene Kartoffelwürfel. Natürlich sind auch andere Beilagen möglich.

Fränkisches Schäufele

Grüne Gemüsesuppe mit Tofu und Miso