Schweinemedaillons in Madeira-Champignon Rahmsauce

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg Schweinefilet(s)
  • 200 ml Crème fraîche
  • 200 ml Sahne
  • 500 g Champignons, frische
  • 3 m.-große Zwiebel(n)
  • Madeira nach Bedarf
  • 3 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Petersilie, kleingehackt

Zubereitung

Schweinefilet in Medaillons schneiden und von beiden Seiten kurz scharf anbraten, danach mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa die Hälfte vom Madeira aufgießen und flambieren.
Durch das Flambieren geht der Madeirageschmack sehr schön in das Filet über.
Danach wird das Fleisch in eine gefettete, feuerfeste Form geschichtet. Im restlichen Fett nun die geputzten Champignons andünsten, danach die feingehackten Zwiebeln zugeben und alles goldbraun anbraten, mit Salz + Pfeffer abschmecken und wieder einen Schuss Madeira zugießen und auf das Fleisch schichten.

Anschließend wird in der gleichen Pfanne die Madeira-Sahnesoße zubereitet. Dazu Créme Fraiche und süße Sahne aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer und etwas Madeira abschmecken, eventuell mit etwas Soßenbinder(weiß) binden.
Die Soße über das Fleisch und die Pilze gießen und das Ganze im Backofen ca. 30 – 45 Minuten bei ca. 180° garen lassen.
Vor dem Servieren noch mal einen Schuss Madeira zugeben, nach Geschmack mit der kleingehackten Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Dazu schmeckt ein frischer, gemischter Salat und in Scheiben geschnittenes, etwas angeröstetes Ciabatta-Brot oder Baguette.
Auch Nudeln, Spätzle, Reis oder Salzkartoffeln passen sehr gut dazu.

Als Getränk empfehle ich einen halbtrockenen Roséwein (z.b. Dornfelder oder Portugieser Weißherbst).

Dieses Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich hervorragend zu Familienfeiern oder als Weihnachtsessen.

Kasseler – Auflauf mit Kartoffeln

Letscho/Zigeunersoße