Ein kaltes Eis ist an heißen Sommertagen genau das Richtige – aber muss es denn immer so schwer und sahnig sein? Natürlich nicht, denn es gibt fettarme Alternativen zum sahnigen Speiseeis, die nicht weniger köstlich sind: Sorbet und Granité enthalten gar keine Milchprodukte und Frozen Yogurt ist eine kalorienarme Alternative – ein Eis ohne Sahne, das trotzdem so cremig ist wie ein Sahneeis!Anzeige
Sorbet & Granité – Erfrischend und fettfrei
Das klassische Grundrezept für Sorbet besteht aus Zucker, Fruchtmark und Fruchtsaft oder Alkohol, meist Prosecco oder Weißwein. Egal, ob Zitronensorbet, Himbeersorbet oder Erdbeersorbet – Sorbet ist das perfekte Eis ohne Sahne. Gerade bei höheren Temperaturen ist ein Sorbet ohne Alkohol, also nur aus Fruchtsaft oder Fruchtpüree mit etwas Zucker oder Honig, eine ganz besonders köstliche Erfrischung. Sorbet selber machen ist ganz einfach – unter wiederholtem Rühren gefrieren Früchte & Co im Tiefkühler zu einer geschmeidigen Eisspezialität – besonders gut gelingt Sorbet in der Eismaschine.
Durch Alkohol gefriert das Sorbet langsamer, ohne Alkohol muss man verstärkt darauf achten, dass die Masse nicht zu fest wird. Sollte dies einmal passieren, ist es aber auch kein Problem: Lasst das Eis einfach etwas antauen. Als gefrorene Früchte eignen sich zum Beispiel Mango, Zitrone, Ananas, Wassermelone, Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren – durch das frische Obst kommen auch die schönen Farben des Sorbets zustande.

Sorbet ist bei mehrgängigen Menüs nicht nur als Dessert, sondern auch als Zwischengang beliebt, denn die halbgefrorene fruchtige Sorbetmasse erfrischt vorm Hauptgang. Besonders frisch wird das Sorbet mit Zitronensaft oder Minze, ein Sorbet aus Beeren passt perfekt zu einem Fleischgericht. Auch herzhafte Sorbets mit Basilikum, Rosmarin oder Thymian sind beliebt.
Die Herstellung des Granité ist beinahe mit der des Sorbets identisch – wenn nicht sogar noch einfacher. Für den Klassiker werden die Zutaten vermengt, eingefroren und nur ab und an mit einer Gabel aufgelockert. Die Struktur eines Granité wird so viel grobkörniger als die des geschmeidigeren Sorbets, was gerade für Freunde erfrischender Eiskristalle einen besonderen Reiz hat. Granité wird traditionell gerne mit Champagner gemacht, funktioniert aber natürlich auch mit Sekt oder ganz ohne Alkohol.
Frozen Yogurt – Fettarmes Eis im Trend
Frozen Yogurt ist der neueste Trend für Eis ohne Sahne – cremiger als Sorbet und Granité, aber bei weitem nicht so fettreich wie Sahneeis. Der gefrorene Joghurt gilt als gesund und es gibt ihn inzwischen in Shops von Hamburg bis München – billiger ist es allerdings, das fettarme Eis selber zu machen. Frozen Yogurt besteht größtenteils aus Joghurt und Magermilch – köstlich und arm an Kalorien. Das einfachste Rezept ist es, Joghurt über Nacht in einem Tuch abtropfen zu lassen, am nächsten Tag mit Puderzucker aufzuschäumen, nach Geschmack zu aromatisieren und anschließend mit oder ohne Eismaschine einzufrieren.
Wer gesundes Eis ohne Sahne essen möchte, der macht es am besten selber! Egal ob Sorbet, Granité oder Frozen Yogurt – die Herstellung ist denkbar einfach und wer das köstliche Eis einmal selbst gemacht hat, wird es nie wieder fertig kaufen wollen! Sorbet und Frozen Yogurt lassen sich mit Eismaschine, aber auch ganz einfach ohne Eismaschine selber machen – praktischer ist es allerdings mit Gerät. Die Investition lohnt sich, denn wenn ihr viel Eis esst, könnt ihr eine Menge Geld sparen! Guten Appetit!
