in

Was ist Bacalhau?

Bacalhau, auch “Stockfisch” genannt, bezieht sich auf getrockneten und gesalzenen Kabeljau. Es ist ein Grundnahrungsmittel in der portugiesischen Küche und wird oft als “der treueste Freund der Portugiesen” bezeichnet.

Geschichte

Die Tradition des Trocknens und Salzens von Fisch geht in Portugal viele Jahrhunderte zurück. Dies ermöglichte es den Seefahrern, während ihrer langen Reisen eine haltbare Nahrungsquelle zu haben.

Herstellung

Zutaten

  • Kabeljau
  • Salz

Prozess

  1. Vorbereitung: Frischer Kabeljau wird gereinigt und in Stücke geschnitten.
  2. Salzen: Die Fischstücke werden gründlich gesalzen.
  3. Trocknen: Der gesalzene Fisch wird an der Luft getrocknet, bis er fest wird.

Was ist Rösti?

Was ist Caldo Verde?