Bánh mì ist ein vietnamesisches Sandwich, das auf einem Baguette serviert wird und mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt ist, darunter Fleisch, Gemüse und Gewürze.
Herkunft und Geschichte
Bánh mì hat seine Wurzeln in der französischen Kolonialzeit in Vietnam. Das Baguette wurde von den Franzosen eingeführt und die Vietnamesen adaptierten es und fügten lokale Zutaten hinzu, um dieses einzigartige Sandwich zu kreieren.
Herstellung
Zutaten:
- Baguette
- Proteinzutaten (z. B. Schweinefleisch, Huhn oder Tofu)
- Eingelegtes Gemüse (z. B. Karotten und Rettich)
- Frischer Koriander
- Chilischoten
- Mayonnaise oder Pâté
Prozess:
- Das Baguette aufschneiden und nach Wunsch toasten.
- Mayonnaise oder Pâté auf einer Seite des Baguettes verteilen.
- Mit Fleisch oder Tofu, eingelegtem Gemüse, Koriander und Chilischoten belegen.
Serviervorschlag:
Bánh mì wird oft mit einer Seite von Nuoc Cham (vietnamesische Dipsauce) oder anderen Saucen serviert.