Cassoulet ist ein herzhafter Eintopf aus dem Südwesten Frankreichs, bekannt für seine Mischung aus Fleisch und Bohnen.
Herkunft und Geschichte
Das Gericht stammt aus der Region Languedoc und es gibt viele Variationen, je nachdem ob man sich in Castelnaudary, Carcassonne oder Toulouse befindet. Cassoulet hat seinen Namen von der traditionellen “cassole” – einer tiefen, runden, konischen Tonschale, in der es traditionell zubereitet und serviert wird.
Herstellung
Zutaten:
- Weiße Bohnen
- Entenconfit oder Lamm
- Schweinefleisch
- Wurst (z. B. Toulouser Wurst)
- Tomaten
- Zwiebeln und Knoblauch
- Brühe
- Kräuter und Gewürze
Prozess:
- Bohnen einweichen und dann kochen, bis sie fast weich sind.
- Fleisch in einem Topf anbraten und beiseite stellen.
- Zwiebeln und Knoblauch in demselben Topf anbraten.
- Tomaten, Fleisch, Bohnen und Brühe hinzufügen.
- Alles langsam kochen lassen, bis es dickflüssig und aromatisch ist.
Serviervorschlag
Warm servieren, idealerweise in der “cassole”, in der es gekocht wurde.