in

Was ist Cocido madrileño?

Cocido madrileño ist ein traditioneller Eintopf aus Madrid, der aus einer Vielzahl von Fleischsorten, Gemüse und Kichererbsen besteht.

Herkunft und Geschichte

Das Gericht stammt aus der Region Madrid in Spanien und wird traditionell in den Wintermonaten serviert.

Herstellung

Zutaten:

  • Kichererbsen
  • Rindfleisch, Huhn, und manchmal auch Schweinefleisch
  • Wurst wie Chorizo und Morcilla
  • Gemüse wie Kartoffeln, Karotten und Kohl
  • Gewürze, Brühe

Prozess:

  1. Kichererbsen, Fleisch, Wurst und Gemüse in einem großen Topf mit Wasser und Gewürzen kochen.
  2. Den Eintopf lange köcheln lassen, bis alles gut durchgegart und geschmackvoll ist.

Serviervorschlag

Warm servieren, oft in mehreren Gängen, wobei die Brühe zuerst und das Fleisch und Gemüse danach serviert werden.

Was ist Vegemite on Toast?

Was sind Tapas?