in ,

Was ist Dolma?

Dolma ist ein traditionelles Gericht aus gefüllten Gemüse- oder Weinblättern, das in vielen Ländern des Nahen Ostens, des Kaukasus und der Balkanregion beliebt ist.

Herkunft und Geschichte

Das Wort “Dolma” kommt aus dem Türkischen und bedeutet “gefüllt”. Das Konzept, Gemüse oder Blätter mit einer Mischung aus Fleisch und/oder Reis zu füllen, hat jedoch Wurzeln in vielen Kulturen und ist in der gesamten Region verbreitet.

Herstellung

Zutaten:

  • Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen ODER Weinblätter
  • Eine Mischung aus Hackfleisch (Lamm oder Rind) und/oder Reis
  • Zwiebeln, gehackt
  • Knoblauch, gehackt
  • Tomatenmark oder frische Tomaten, gehackt
  • Gewürze wie Dill, Minze, Kreuzkümmel und Zimt
  • Olivenöl
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Das Innere des Gemüses aushöhlen oder die Weinblätter vorsichtig ausbreiten.
  2. Die Füllung aus Fleisch, Reis, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gewürzen zubereiten.
  3. Jedes Gemüse oder Blatt mit der Füllung füllen und fest einrollen oder verschließen.
  4. Die gefüllten Gemüse oder Weinblätter in einen Topf schichten.
  5. Mit einer Mischung aus Wasser, Zitronensaft und Olivenöl bedecken und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Füllung durchgekocht ist.

Serviervorschlag:

Dolma wird oft mit Joghurt oder einer Zitronen-Knoblauch-Sauce serviert. Es kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden.

Was ist Green Fig and Saltfish?

Was ist Kebab?