in

Was ist Domoda?

Domoda ist ein traditionelles Erdnusseintopfgericht aus Gambia.

Herkunft und Geschichte

Domoda hat seine Wurzeln in Westafrika und ist besonders in Gambia und Senegal beliebt. Das Hauptmerkmal dieses Gerichts ist die reichhaltige Erdnusssauce, die ihm ein einzigartiges Aroma und eine cremige Konsistenz verleiht.

Herstellung

Zutaten:

  • Fleisch (in der Regel Huhn oder Lamm)
  • Erdnussbutter oder gemahlene Erdnüsse
  • Tomaten, püriert
  • Zwiebeln, gehackt
  • Knoblauch, gehackt
  • Chilischoten, gehackt (optional)
  • Gemüse wie Okra, Süßkartoffeln oder Kürbis
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in Öl anbraten, bis es braun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch im selben Öl anbraten, bis sie weich sind.
  3. Tomaten, Erdnussbutter und etwas Wasser hinzufügen und gut umrühren.
  4. Das Fleisch zurück in den Topf geben und alles gut vermischen.
  5. Gemüse, Chilischoten, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  6. Alles köcheln lassen, bis das Fleisch zart und das Gemüse weich ist.

Serviervorschlag:

Domoda wird traditionell mit Reis serviert.

Was ist Pita bread?

Was ist Harira?