Samosa ist ein beliebter Snack auf dem gesamten indischen Subkontinent. Es handelt sich um ein dreieckiges, knusprig gebratenes Gebäck, das traditionell mit einer Mischung aus gewürzten Kartoffeln, Erbsen und manchmal Fleisch gefüllt ist.
Herstellung
Zutaten
Für den Teig:
- Mehl
- Ghee oder Öl
- Wasser
- Salz
Für die Füllung:
- Kartoffeln
- Erbsen
- Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Garam Masala, Chilipulver)
- Frischer Koriander
- Grüne Chilischoten
- Ingwer
- Zitrone oder Amchur (Mangopulver) für Säure
Prozess
- Teig zubereiten: Mehl, Salz, Ghee oder Öl und Wasser werden zu einem festen Teig vermischt und ruhen gelassen.
- Füllung zubereiten: Kartoffeln werden gekocht, gepellt und zerdrückt. In einer Pfanne werden Gewürze, grüne Chilischoten und Ingwer angebraten. Kartoffeln und Erbsen werden hinzugefügt und gut gemischt. Zuletzt werden frischer Koriander und Zitronensaft oder Amchur hinzugefügt.
- Formen und Füllen: Der Teig wird in kleine Portionen unterteilt und zu Kreisen ausgerollt. Jeder Kreis wird halbiert und zu einem Kegel geformt. Die Füllung wird in den Kegel gegeben, der dann versiegelt wird, um eine dreieckige Form zu erhalten.
- Braten: Die Samosas werden in heißem Öl goldbraun gebraten.
- Servieren: Sie werden heiß serviert, oft mit Tamarinden- oder Minzchutney.