Green Fig and Saltfish ist das Nationalgericht von St. Lucia, einer Insel in der Karibik. “Green Fig” bezieht sich dabei auf grüne Bananen und “Saltfish” ist gesalzener Fisch, normalerweise Kabeljau.
Herkunft und Geschichte
Das Gericht hat seine Wurzeln in der kolonialen Geschichte von St. Lucia. Gesalzener Fisch wurde aus Nordamerika und Europa importiert, während grüne Bananen ein heimisches Produkt der Insel sind. Die Kombination dieser beiden Hauptzutaten wurde zu einem Grundnahrungsmittel der Inselbewohner.
Herstellung
Zutaten:
- Grüne Bananen
- Getrockneter gesalzener Fisch (normalerweise Kabeljau)
- Zwiebeln, gehackt
- Knoblauch, gehackt
- Paprika, gehackt
- Chilischoten, gehackt (optional)
- Öl oder Butter zum Braten
- Gewürze wie Thymian und schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Den gesalzenen Fisch in Wasser einweichen, um das Salz zu entfernen. Danach den Fisch in Stücke zerzupfen.
- Grüne Bananen schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- In einer Pfanne Öl oder Butter erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Chilischoten darin anbraten.
- Den zerkleinerten Fisch hinzufügen und weiterbraten.
- Die gekochten grünen Bananen hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Gewürzen abschmecken.
Serviervorschlag:
Green Fig and Saltfish wird oft heiß als Hauptgericht serviert, begleitet von einer Seite Gemüse oder Salat.