in ,

Was ist Injera?

Injera ist ein säuerliches Fladenbrot aus Äthiopien und Eritrea, das aus fermentiertem Teff-Mehl hergestellt wird.

Herkunft und Geschichte

Injera hat eine lange Geschichte in der Hornregion von Afrika und ist ein zentrales Element der Esskultur in Äthiopien und Eritrea.

Herstellung

Zutaten:

  • Teff-Mehl
  • Wasser
  • Salz

Prozess:

  1. Teff-Mehl und Wasser in einer Schüssel vermischen und an einem warmen Ort fermentieren lassen. Dies kann mehrere Tage dauern.
  2. Nach der Fermentation den Teig mit etwas Wasser verdünnen, bis er die Konsistenz von Pfannkuchenteig hat.
  3. Eine Pfanne erhitzen und eine dünne Schicht des Teigs hineingießen, ähnlich wie bei der Zubereitung von Crêpes.
  4. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Injera kochen, bis die Oberfläche Löcher aufweist und nicht mehr klebrig ist.

Serviervorschlag:

Injera wird als Basis für verschiedene äthiopische Gerichte verwendet, darunter Doro wat, Kitfo (rohes Rindfleisch) und verschiedene Gemüsecurrys.

Was ist Doro wat?

Was ist Colcannon?