in

Was ist Jollof Rice?

Jollof Rice ist ein beliebtes westafrikanisches Gericht aus Reis, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen. Es ist in vielen Ländern Westafrikas, einschließlich Nigeria, Ghana, Senegal und Gambia, bekannt.

Herkunft und Geschichte

Der genaue Ursprung von Jollof Rice ist umstritten, aber es wird angenommen, dass das Gericht seinen Ursprung im Senegambian Reich der Wolof hat, was sich in seinem Namen widerspiegelt – “Jollof” ist eine Angleichung von “Wolof”.

Herstellung

Zutaten:

  • Langkornreis
  • Tomaten, püriert
  • Zwiebeln, gehackt
  • Rote Paprika
  • Knoblauch, gehackt
  • Chilischoten, nach Geschmack
  • Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • Fleisch oder Fisch (optional)
  • Gemüse wie Erbsen oder Karotten (optional)
  • Gewürze wie Thymian, Lorbeerblätter und Currypulver

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  2. Tomatenpüree, Paprika, Knoblauch und Chilischoten hinzufügen und köcheln lassen.
  3. Den Reis hinzufügen und gut umrühren, damit er mit der Sauce bedeckt ist.
  4. Mit Brühe aufgießen und Gewürze hinzufügen.
  5. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen hat.
  6. Fleisch, Fisch oder Gemüse können nach Belieben hinzugefügt werden.

Serviervorschlag:

Jollof Rice wird oft mit gegrilltem Hühnchen, Fisch oder gebratenem Plantain serviert. Es ist auch üblich, es mit einem Schlag Salat oder gedünstetem Gemüse zu servieren.

Was ist Dublin Coddle?

Was ist Green Fig and Saltfish?