in

Was ist Kimchi?

Kimchi ist ein traditionelles fermentiertes koreanisches Gemüsegericht, hauptsächlich hergestellt aus Chinakohl und Rettich, das mit einer Vielzahl von Gewürzen gewürzt wird.

Geschichte

Kimchi hat eine jahrhundertelange Geschichte in Korea und ist ein zentrales Element der koreanischen Küche. Die Kunst der Fermentation wurde entwickelt, um Gemüse über den Winter zu konservieren und hat sich im Laufe der Zeit zu einem kulinarischen Erbe entwickelt, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Herstellung

Zutaten

  • Chinakohl
  • Rettich
  • Frühlingszwiebeln
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Fischsauce oder Garnelenpaste (optional)
  • Zucker
  • Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
  • Salz

Prozess

  1. Einweichen: Der Chinakohl wird in Salzwasser eingelegt, um zu welken und zu salzen. Dies dient dazu, überschüssiges Wasser zu entfernen und das Gemüse für die Fermentation vorzubereiten.
  2. Würzpaste herstellen: Knoblauch, Ingwer, Zucker, Fischsauce und Gochugaru werden zu einer Paste vermengt.
  3. Mischen: Der gewelkte Chinakohl wird aus dem Salzwasser genommen, gut abgespült und dann mit der Würzpaste, Rettichstreifen und Frühlingszwiebeln gründlich vermischt.
  4. Fermentieren: Das gewürzte Gemüse wird fest in Glas- oder Keramikbehälter gedrückt und an einem kühlen, dunklen Ort zur Fermentation gelagert. Nach einigen Tagen bis Wochen, je nach Temperatur und gewünschtem Fermentationsgrad, ist das Kimchi fertig zum Essen.
  5. Lagern: Einmal fermentiert, wird Kimchi im Kühlschrank aufbewahrt, wo es sich weiterhin langsam entwickelt und reift.

Was ist Curd Rice?

Was ist Makki di Roti?