in ,

Was ist Köfte?

Köfte sind Fleischbällchen oder -klopse, die hauptsächlich in der türkischen Küche sowie in vielen anderen Küchen des Mittleren Ostens, Südasiens und des Balkans vorkommen.

Herkunft und Geschichte

Der Begriff “Köfte” stammt aus dem Arabischen und hat sich in verschiedenen Formen in viele Küchen der Region verbreitet. In der Türkei gibt es über 290 verschiedene Arten von Köfte, die sich in ihrer Form, den verwendeten Zutaten und der Zubereitung unterscheiden.

Herstellung

Zutaten:

  • Hackfleisch (in der Regel Lamm, Rind oder eine Kombination)
  • Zwiebeln, fein gehackt
  • Brotkrumen oder eingeweichtes Brot
  • Eier
  • Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Paprika und Pfeffer
  • Kräuter wie Petersilie und Minze
  • Salz
  • Olivenöl oder anderes Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und gut durchkneten.
  2. Die Mischung in kleine Bällchen oder ovale Formen formen.
  3. In einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie goldbraun und durchgekocht sind.

Serviervorschlag:

Köfte werden oft mit Reis, Fladenbrot, Salat und verschiedenen Saucen oder Joghurtdips serviert. In einigen Regionen werden sie auch in Tomatensauce oder anderen Saucen gekocht.

Was ist Kebab?

Was ist Pita bread?