Naan ist ein weiches, flaches Brot, das in vielen Teilen Südasiens, besonders in Indien, Pakistan und Afghanistan, verbreitet ist.
Geschichte
Die Wurzeln des Naans reichen weit zurück und es wird angenommen, dass es zuerst im alten Persien entstanden ist. Mit den Mughal-Eroberungen fand es seinen Weg nach Indien, wo es schnell zu einem Lieblingsgericht wurde.
Herstellung
Zutaten
- Weizenmehl
- Hefe oder Backpulver
- Wasser oder Milch
- Joghurt
- Salz und Zucker
- Optional: Knoblauch, Koriander oder Nigella-Samen für Geschmacksvarianten
Prozess
- Teig vorbereiten: Die Zutaten werden zu einem weichen Teig vermischt und dann an einem warmen Ort stehen gelassen, um aufzugehen.
- Formen: Der Teig wird in kleine Portionen unterteilt und dann zu flachen, ovalen oder runden Formen ausgerollt.
- Backen: Naan wird traditionell in einem Tandoor, einem tonnenförmigen Ofen, gebacken, aber er kann auch in einer heißen Pfanne oder in einem modernen Ofen gebacken werden.
- Servieren: Naan wird heiß serviert, oft mit Butter oder Ghee bestrichen. Es ist ein beliebtes Beilage zu Currys und Grills.