Onion Samosa, auch bekannt als Irani Samosa, ist eine kleinere Version des traditionellen Samosas, die hauptsächlich mit Zwiebeln und Gewürzen gefüllt ist. Es ist ein beliebter Snack in Teilen Indiens.
Geschichte
Onion Samosa hat seine Wurzeln in den Straßenküchen Südindiens, insbesondere in Hyderabad, wo es oft in Teehäusern oder “Irani Cafés” serviert wird.
Herstellung
Zutaten
- Dünne Teigblätter (Samosa-Blätter oder Filoteig)
- Zwiebeln
- Grüne Chilis
- Kreuzkümmelsamen
- Sesamsamen
- Erdnüsse
- Poha (flache Reisflocken)
- Salz und Gewürze
- Öl zum Frittieren
Prozess
- Füllung zubereiten: Zwiebeln werden fein gehackt und mit den grünen Chilis, Kreuzkümmelsamen, Sesamsamen, gehackten Erdnüssen und Poha gemischt. Die Mischung wird gewürzt und beiseite gestellt.
- Formen: Die Teigblätter werden in Dreiecke geschnitten. Ein kleiner Löffel der Füllung wird in die Mitte jedes Dreiecks gegeben, dann wird der Teig gefaltet, um eine dreieckige Tasche zu bilden, die die Füllung einschließt.
- Frittieren: Die gefüllten Samosas werden in heißem Öl goldbraun frittiert.
- Servieren: Onion Samosas werden heiß serviert, oft mit Minzchutney oder Tamarindensoße.