in

Was ist Pane Carasau?

Pane Carasau, auch als “Musikpapierbrot” bekannt, ist ein traditionelles sardisches Brot. Es ist knusprig, dünn und hat eine blättrige Textur, die an Musiknotenpapier erinnert.

Herkunft und Geschichte

Pane Carasau hat eine lange Geschichte auf Sardinien. Es wird angenommen, dass die Hirten dieses Brot in den Bergen hergestellt haben, da es leicht, haltbar und nahrhaft ist. Das Brot könnte leicht aufbewahrt werden, da es bei der doppelten Backmethode getrocknet wurde, wodurch es monatelang haltbar blieb.

Herstellung

Zutaten:

  • Hartweizenmehl
  • Wasser
  • Hefe
  • Salz

Prozess:

  1. Mehl, Wasser, Salz und Hefe zu einem festen Teig verkneten.
  2. Den Teig in sehr dünne Fladen ausrollen.
  3. Die Fladen bei hoher Temperatur backen, bis sie aufgehen. Anschließend werden sie halbiert und erneut gebacken, bis sie vollständig getrocknet sind.

Serviervorschlag

Pane Carasau kann als Beilage zu vielen Gerichten serviert werden oder einfach mit Olivenöl und Meersalz genossen werden. Es wird oft auch mit Tomatensoße, Pecorino-Käse oder sogar mit Honig für ein süßes Frühstück verwendet.

Was ist Ossobuco alla Milanese?

Was ist Arancini?