Pastel de Nata, oft einfach “Nata” genannt, ist ein beliebtes portugiesisches Gebäck. Es handelt sich um kleine, blättrige Törtchen mit einer cremigen, süßen Eierfüllung.
Geschichte
Diese köstlichen Törtchen haben ihren Ursprung in den portugiesischen Klöstern des 18. Jahrhunderts. Es wird angenommen, dass die Nonnen und Mönche, die große Mengen Eiweiß zum Stärken ihrer Kleidung verwendeten, die übrig gebliebenen Eigelbe verwendeten, um Gebäck und Desserts herzustellen.
Herstellung
Zutaten
- Blätterteig
- Milch
- Zucker
- Eigelb
- Vanilleessenz
- Zimt
- Zitronenschale
Prozess
- Vorbereitung des Teigs: Blätterteig wird ausgerollt und in kleine, runde Formen gelegt, üblicherweise in spezielle Pastel-de-Nata-Formen.
- Creme-Füllung: Milch, Zucker, Eigelb und Vanille werden in einem Topf erhitzt, bis eine dicke Creme entsteht. Zitronenschale wird hinzugefügt, um ein zusätzliches Aroma zu geben.
- Füllen: Die Creme wird in die Teigformen gefüllt.
- Backen: Die Törtchen werden in einem sehr heißen Ofen gebacken, bis der Teig knusprig und die Oberseite der Creme leicht karamellisiert ist.
- Servieren: Pastel de Nata wird oft warm serviert, bestreut mit Zimt und Puderzucker.