Pork Pie ist ein traditionelles englisches Gebäck, das aus einer knusprigen Kruste und einer saftigen Schweinefleischfüllung besteht. Es ist besonders in der Region Leicestershire beliebt, wo der berühmte “Melton Mowbray Pork Pie” herkommt.
Geschichte
Pork Pies haben im Laufe der Jahre viele Formen und Variationen erlebt, aber sie sind seit dem Mittelalter ein fester Bestandteil der englischen Küche. Der Melton Mowbray Pork Pie, benannt nach einer Stadt in Leicestershire, hat eine geschützte geografische Herkunftsbezeichnung in der EU, was bedeutet, dass nur Pies, die innerhalb eines bestimmten Gebiets hergestellt werden, diesen Namen tragen dürfen.
Herstellung
Zutaten
- Mehl
- Schmalz oder Butter
- Schweinefleisch (oft Schulterfleisch)
- Salz und Pfeffer
- Gelee (oft aus Schweineknochen hergestellt)
Prozess
- Teig zubereiten: Mehl, Schmalz (oder Butter) und Wasser werden zu einem festen Teig vermischt.
- Füllung vorbereiten: Das Schweinefleisch wird gewürfelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Formen: Ein Stück Teig wird in eine runde Form gedrückt, die Füllung hinzugefügt und dann mit einem weiteren Stück Teig bedeckt und versiegelt.
- Backen: Der Pie wird bei hoher Hitze gebacken, bis die Kruste goldbraun ist und das Fleisch vollständig gekocht ist.
- Gelee hinzufügen: Nach dem Backen wird durch ein kleines Loch in der Oberseite des Pies Gelee eingefüllt, das beim Abkühlen fest wird und dem Pie seine charakteristische saftige Füllung verleiht.
- Servieren: Pork Pies werden traditionell kalt serviert und sind oft ein Bestandteil von Picknicks und kalten Buffets.