in

Was ist Raclette?

Raclette ist nicht nur der Name eines schweizerischen Käses, sondern auch der eines traditionellen schweizerischen Gerichts. Dabei wird der Käse am Stück erhitzt und die obere, geschmolzene Schicht auf die Teller der Gäste geschabt.

Geschichte

Das Raclette hat seine Ursprünge in den Alpenregionen der Schweiz. Hirten sollen den Käse über einem offenen Feuer geschmolzen und dann mit Brot verzehrt haben.

Herstellung

Zutaten

  • Raclette-Käse (am Stück)
  • Kartoffeln
  • Verschiedenes Gemüse und Beilagen wie Essiggurken, Silberzwiebeln, etc.
  • Fleisch oder Wurst (optional)

Prozess

  1. Vorbereitung: Die Kartoffeln werden gekocht und die Beilagen vorbereitet.
  2. Käse schmelzen: Der Raclette-Käse wird traditionell am offenen Feuer oder mit einem speziellen Raclette-Gerät geschmolzen.
  3. Servieren: Die geschmolzene Käseschicht wird direkt auf den Teller des Gastes über die Kartoffeln und Beilagen geschabt.

Was ist Fondue?

Was ist Rösti?