Rösti ist eine traditionelle schweizerische Beilage, ähnlich einem Kartoffelpuffer. Sie wird vor allem im deutschen Teil der Schweiz serviert und gilt dort als Nationalgericht.
Geschichte
Ursprünglich war Rösti ein Frühstück für Bauern im Kanton Bern. Heute ist sie überall in der Schweiz beliebt und wird zu vielen verschiedenen Gerichten serviert.
Herstellung
Zutaten
- Kartoffeln
- Butter oder Speckfett
- Salz und Pfeffer
Prozess
- Vorbereitung: Die Kartoffeln werden gekocht, geschält und dann gerieben.
- Braten: Die geriebenen Kartoffeln werden in einer Pfanne mit Butter oder Fett zu einer kompakten, runden Form gebraten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Servieren: Rösti wird oft als Beilage zu Fleischgerichten serviert, kann aber auch mit anderen Zutaten wie Käse, Zwiebeln oder Speck ergänzt werden.