Tarte flambée, auch bekannt als “Flammkuchen”, ist ein traditionelles Elsässer Gericht, das einer dünnen Pizza ähnelt.
Herkunft und Geschichte
Tarte flambée stammt aus dem Elsass, einer Region im Nordosten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.
Herstellung
Zutaten:
- Dünner Hefeteig
- Frischkäse oder Crème fraîche
- Speckwürfel
- Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
Prozess:
- Den Teig dünn ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Den Teig mit dem Frischkäse oder der Crème fraîche bestreichen.
- Speckwürfel und Zwiebelringe darüber verteilen.
- In einem sehr heißen Ofen backen, bis der Rand knusprig ist und die Füllung goldbraun.
Serviervorschlag
Heiß servieren, oft in Streifen geschnitten.