Tavë kosi, ein traditionelles Gericht aus Albanien, ist im Grunde ein herzhaftes Lammfleisch- und Reisgericht, überbacken mit einer dicken Joghurtsauce.
Geschichte
Tavë kosi, auch als „Joghurtbake“ bekannt, ist ein altes albanisches Gericht. Seine Einzigartigkeit liegt in der sorgfältigen Kombination von Lammfleisch und einer sauren Joghurtsauce, die ein Geschmacksprofil bietet, das gleichzeitig reichhaltig und erfrischend ist.
Herstellung
Zutaten
- Lammfleisch
- Reis
- Joghurt
- Eier
- Mehl
- Butter
- Salz und Pfeffer
Prozess
Das Lammfleisch wird in Stücke geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Nachdem es angebraten wurde, wird es in einen Auflaufform gegeben. Reis wird darüber gestreut. Der Joghurt wird mit Eiern, Mehl und geschmolzener Butter zu einer Sauce verquirlt, die dann über das Fleisch und den Reis gegossen wird. Das Ganze wird gebacken, bis die Joghurtsauce fest und goldbraun ist.
Fazit
Tavë kosi ist ein warmes und sättigendes Gericht, das die herzhaften Aromen des Balkans einfängt. Es ist eine leckere Option für ein Mittag- oder Abendessen und bietet eine abwechslungsreiche Alternative zu den üblichen Fleischgerichten.