in

Was sind Grünkohl und Pinkel?

Grünkohl und Pinkel ist ein traditionelles Wintergericht aus Norddeutschland, das hauptsächlich aus gekochtem Grünkohl und einer speziellen Grützwurst, der Pinkel, besteht.

Geschichte

Dieses Gericht ist besonders in den kälteren Monaten beliebt und wird oft bei Grünkohlfahrten, einem sozialen Ereignis in Norddeutschland, serviert.

Herstellung

Zutaten

  • Grünkohl
  • Pinkelwurst (Grützwurst)
  • Speck
  • Zwiebeln
  • Hafergrütze
  • Gewürze

Prozess

  1. Grünkohl: Der Grünkohl wird gereinigt, gehackt und mit Zwiebeln und Speck gekocht, bis er weich ist.
  2. Pinkel: Die Pinkelwurst wird separat gebraten oder direkt mit dem Grünkohl gekocht.
  3. Servieren: Grünkohl und Pinkel werden zusammen serviert, oft mit weiteren Wurstsorten und Kartoffeln.

Was ist Wurst?

Was sind Dampfnudeln?